

Dread-Disease-Versicherung
Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall. Diese Diagnosen verändern ein Leben von einer Sekunde auf die andere. Plötzlich stehen nicht mehr Karriere und Alltag im Vordergrund, sondern Überleben und Genesung. Doch neben der gesundheitlichen Belastung kommt oft eine finanzielle Krise: Behandlungskosten, Verdienstausfall, Umbaumaßnahmen und Pflegebedarf belasten das Familienbudget.
Eine Dread Disease Versicherung zahlt bei Diagnose einer schweren Krankheit eine einmalige Kapitalsumme aus. Sofort, ohne Wartezeit, ohne Prüfung, ob Sie noch arbeiten können. Sie gibt Ihnen finanzielle Freiheit in der schwersten Zeit Ihres Lebens.
Was passiert, wenn Sie eine schwere Krankheit trifft?
Was ist eine Dread Disease Versicherung?
Die Dread Disease Versicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung ergänzen sich, ersetzen sich aber nicht. Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, unabhängig von der Ursache. Die Dread Disease zahlt eine einmalige Summe bei Diagnose bestimmter Krankheiten, unabhängig davon, ob Sie noch arbeiten können.
Ein Beispiel verdeutlicht den Unterschied: Sie erkranken an Krebs. Die Behandlung ist erfolgreich, und nach einem Jahr können Sie wieder arbeiten. Die BU zahlt nicht, weil Sie nicht berufsunfähig sind. Die Dread Disease zahlt trotzdem, weil die Diagnose gestellt wurde. Umgekehrt: Sie werden wegen Burn out berufsunfähig. Die BU zahlt, die Dread Disease nicht, weil Burn out keine versicherte Krankheit ist.
Wie unterscheidet sie sich von der BU?
Die Anzahl und Art der versicherten Krankheiten variiert zwischen den Tarifen. Gute Tarife decken 40 bis 50 schwere Krankheiten ab. Die wichtigsten sind Krebs in allen Formen und Stadien, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Nierenversagen mit Dialysepflicht, Bypass Operationen am Herzen, Organtransplantationen, Parkinson Krankheit, Alzheimer und Demenz sowie schwere Verbrennungen.
Wichtig sind die Definitionen der Krankheiten. Manche Tarife zahlen nur bei fortgeschrittenem Krebs, andere bereits bei Frühstadien. Manche fordern einen schweren Herzinfarkt mit bestimmten Blutwerten, andere zahlen großzügiger. Lesen Sie die Bedingungen genau oder lassen Sie sich von einem Experten beraten.
Was kostet eine Dread Disease Versicherung?
Ihre nächsten Schritte: Dread Disease Versicherung?
Als unabhängiger Versicherungsmakler berate ich Sie umfassend zu allen Formen der Absicherung schwerer Krankheiten. Gemeinsam prüfen wir, ob eine Dread Disease Versicherung für Sie sinnvoll ist und wie sie sich in Ihr Gesamtkonzept einfügt.
Ich vergleiche die Tarife, erkläre Ihnen die Unterschiede in den Krankheitsdefinitionen und finde die Lösung, die optimal zu Ihrer Situation passt. Ich unterstütze Sie bei der Antragstellung und sorge dafür, dass Sie im Ernstfall schnell und unkompliziert Ihre Leistung erhalten.
Welche Krankheiten sind versichert?
Dread Disease bedeutet übersetzt "gefürchtete Krankheit". Die Versicherung zahlt eine vorab vereinbarte Kapitalsumme, wenn bei Ihnen eine der versicherten schweren Krankheiten diagnostiziert wird. Typischerweise sind das Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose, Nierenversagen, Bypass Operation, Organtransplantation, Parkinson, Alzheimer und schwere Verbrennungen.
Der entscheidende Vorteil: Die Versicherung zahlt sofort bei Diagnose, nicht erst wenn Sie berufsunfähig werden. Sie können das Geld frei verwenden: für teure Therapien, alternative Behandlungen, Haushaltshilfe, Umbaumaßnahmen, Tilgung von Krediten oder einfach, um sich Zeit für die Genesung zu nehmen, ohne finanzielle Sorgen.
ie Beiträge hängen von Alter, Gesundheitszustand und Versicherungssumme ab. Ein 35 jähriger Nichtraucher zahlt für 100.000 Euro Versicherungssumme etwa 40 bis 60 Euro monatlich. Das ist günstiger als eine vergleichbare BU, bietet aber auch weniger umfassenden Schutz.
Raucher zahlen deutlich mehr, oft das Doppelte, da ihr Risiko für Krebs, Herzinfarkt und Schlaganfall erheblich höher ist. Auch das Alter spielt eine große Rolle: Je älter Sie sind, desto teurer wird die Versicherung. Schließen Sie daher früh ab, solange Sie jung und gesund sind.
Die Dread Disease Versicherung ist für verschiedene Zielgruppen interessant. Menschen mit familiärer Vorbelastung für Krebs, Herz Kreislauf Erkrankungen oder andere schwere Krankheiten profitieren besonders. Selbstständige, die bei längerer Krankheit keine Einnahmen haben, können mit der Kapitalsumme ihre Existenz sichern. Familien mit hohen finanziellen Verpflichtungen wie Immobilienkrediten haben einen Puffer für den Ernstfall.
Auch als Ergänzung zur BU ist sie sinnvoll. Die BU sichert das laufende Einkommen, die Dread Disease gibt zusätzliches Kapital für Sonderausgaben. Oder Sie nutzen sie als Alternative, wenn Sie keine BU bekommen. Sie ist oft einfacher zu bekommen, da die Gesundheitsfragen weniger streng sind.
Für wen ist sie besonders geeignet?
Fachliche Kompetenzen
Generationenberater IHK
Analyst DIN 77230
Darlehensfachvermittler IHK Versicherungsmakler IHK
Testamentvollstrecker IHK
Kontakt
Tel: 0172 3936549
Mail: winter@schutzvorsorge.de
Rechtliche Informationen
Impressum
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformationen
Beschwerden






Dipl. Ing. Michael Winter
Florastraße 7
16547 Birkenwerder
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag:
08:00 – 20:00 Uhr
Erreichbarkeit in Notfällen
Für meine Kunden bin ich im Notfall jederzeit auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten erreichbar
Soziale Medien
112 Bewertungen mit Ø 5,0 Sternen




Zertifizierungen
